Die spanische Partie
1.e2-e4 e7-e5 2.Sg1-f3 Sb8-c6 3.Lf1-b5In der spanischen Partie entwickelt Weiss mit 3.Lf1-b5 seinen Königsflügel und kann sofort kurz rochieren. Ausserdem übt er indirekten Druck auf den Bauern e5 aus, weil der Läufer den deckenden Springer auf c6 angreift.
Die Spanische Verteidigung wurde bereits 1561 in einem Buch des spanischen Priesters Ruy López de Segura analysiert. Heute ist sie die meistgespielte Variante nach den Zügen 1.e4 e5.
Die Hauptvariante führt zu strategisch anspruchsvollen Stellungen, die in vielen Weltmeisterschaftskämpfen gespielt wurden.
Selbst gegen Spanisch spielen
In den folgenden Diagrammen können Sie mit der Taste in die Grundstellung gelangen und von dort mit den
Pfeiltasten
und
die Eröffnungszüge vor und zurück spielen.
Tippen Sie nachfolgend auf die Titel der Eröffnungen, um detailliertere Informationen zu erhalten.